Eine Analyse der BET Aachen lässt daran zweifeln, dass in Deutschland die von der Stromwirtschaft angekündigten neuen Kraftwerke mit 40 000 MW bis 2020 ans Netz gehen werden.
Zu viele neue Kraftwerke werden die Pläne der Bundesregierung zur CO2-Reduzierung zu Nichte machen, kritisieren etliche Umweltschutzorganisationen, die Grünen und die Linke. Der Emissionshandel wird dafür sorgen, dass keine unnötigen Stromerzeugungskapazitäten entstehen, kontert Bundesumweltminister Sigmar Gabriel. Mehr Klarheit, wie viele Kohle- und Ga
Donnerstag, 10.04.2008, 09:32 Uhr
Ralf Köpke
© 2025 Energie & Management GmbH