Ein direkter Anschluss an das Hochdrucknetz der Wingas Transport GmbH hilft dem VW-Konzern bei der Modernisierung der Energieversorgung seines Werkes in Baunatal bei Kassel.
Das Automobilwerk in Nordhessen ist mit rund 13 500 Mitarbeitern die zweitgrößte Produktionsstätte des VW-Konzerns in Deutschland. Strom und Wärme bezieht es aus einem unternehmenseigenen Heizkraftwerk, das in die Jahre gekommen ist und abgerissen wird.
Ab 2012 soll eine neue GuD-Anlage (70 MWel / 70 MWth) die Energieversorgung übernehmen. Der Ko
Dienstag, 1.09.2009, 08:56 Uhr
Peter Focht
© 2023 Energie & Management GmbH