Das litauische Heizkraftwerk Kaunas soll an ein Konsortium verkauft werden, das vom russischen Konzern OAO Gazprom geführt wird. Einen entsprechenden Beschluss hat der Stadtrat Kaunas gefasst.
Als Kaufpreis werden rund 34 Mio. Euro fällig, weitere 100 bis 200 Mio. Euro sollen in die Modernisierung investiert werden. Sollten die endgültigen Verhandlungen scheitern, käme der finnische Konzern Fortum zum Zug. Ein gemeinsames Angebot der Verbundnetz Gas AG und der Stadtwerke Leipzig GmbH wurde abgelehnt, obwohl sie den höchsten Kaufpreis geboten hatten. Das Öl- und Gas-Kraftwerk Kaunas verf
Freitag, 6.09.2002, 14:05 Uhr
Stefan Schroeter
© 2025 Energie & Management GmbH