Das deutsche Physiker-Ehepaar Laing hat in Kalifornien eine neue Generation von Solargeneratoren entwickelt, die unter Nutzung der nordafrikanischen Sonne ganz Europa mit Strom versorgen könnten.
Für eine Handvoll Wissenschaftler und Ingenieure ist der 22. Juli 2004 ein ganz besonderer Tag. Im Garten eines kalifornischen Reihenhauses in El Cajon bei San Diego nehmen sie ein Photovoltaik-System aus wassergekühlten Konzentrator-Solarzellen in Betrieb, „das die Erzeugung von Elektrizität aus Sonnenstrahlung revolutionieren wird“, wie Johannes Laing, Chef des Entwicklungsteams, übe
Freitag, 7.01.2005, 13:34 Uhr
Cerstin Gammelin
© 2023 Energie & Management GmbH