Bild: Fotolia.com, zentilia
Das Pariser Klimaabkommen erfordert die vollständige Dekarbonisierung des Stromsektors vor 2050, die Offshore-Windenergie kann dabei eine Schlüsselrolle übernehmen.
Ein internationales Konsortium aus verschiedenen Verteilnetzbetreibern hat am 9. Juli seine Vision für die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens vorgestellt. Im Mittelpunkt der Vision steht der „North Sea Wind Power Hub“ (NSWPH), ein riesiges Energieverteilnetz, das in der südlichen Nordsee entstehen sollen.Die Pläne vom deutsch-niederländischen Übertragungsnetzbetreiber Tennet
Dienstag, 9.07.2019, 16:35 Uhr
Kai Eckert
© 2025 Energie & Management GmbH