Bild: Fotolia.com, DeVIce
Bislang ist es die Ausnahme, dass Kommunen sich direkt an Windparks beteiligen. Nach der letztjährigen EEG-Novelle und einigen neuen Landesgesetzen dürfte das nun häufiger vorkommen.
Franz Martin sieht sich bestätigt. Als Bürgermeister der Gemeinde Bidingen im Ostallgäu (Kreis Weilheim-Schongau) hatte er vor Jahren auf ein eigenes kommunales Windrad gedrängt. 4,7 Mio. Euro hat der 1 700-Einwohner-Flecken für eine Enercon-Maschine mit 3 MW Leistung investiert, die
Dienstag, 28.03.2017, 09:02 Uhr
Guido Bröer und Ralf Köpke
© 2025 Energie & Management GmbH