Bild: Fotolia.com, Do Ra
Die vom BMWi veröffentlichte Studie zum KWK-Monitoring legt die Fakten auf den Tisch: Ohne eine schnelle Novelle des KWK-Gesetzes wird nicht nur der Neubau von KWK-Anlagen stagnieren, sondern auch der KWK-Bestand in der Fernwärme gefährdet.
Das einzig Positive an der Studie „Potenzial- und Kosten-Nutzen-Analyse zu den Einsatzmöglichkeiten von Kraft-Wärme-Kopplung“ ist, dass sie endlich auf dem Tisch liegt und – wie erwartet – im Klartext die missliche Lage der KWK beschreibt. Das durch die verzögerte Veröffentlichung und verschobene Verbändeanhörung entstandene Misstrauen, die politische Spitze des BMWi könnte
Donnerstag, 2.10.2014, 17:26 Uhr
Jan Mühlstein
© 2023 Energie & Management GmbH