Bild: Fotolia.com, Do Ra
Der Einstieg bei VNG wertet nicht nur die EnBW auf, sondern stärkt auch die Rolle von Erdgas im Rahmen der Energiewende.
So überraschend für Viele der Deal zustande kam, so zufrieden zeigen sich alle Beteiligten vom Ergebnis: Die Energie Baden-Württemberg (EnBW) übernimmt die Anteilsmehrheit und damit das Ruder bei der ostdeutschen Verbundnetz Gas (VNG). Der drittgrößte Energiekonzern Deutschlands gewinnt damit nicht nur an Substanz im Gasgeschäft. EnBW-Chef Frank Mastiaux zeigt sich überzeugt von der Bedeutung von
Dienstag, 20.10.2015, 08:29 Uhr
Peter Focht
© 2025 Energie & Management GmbH