Die Stromerzeugung wird hierzulande künftig auf vor allem auf der Wind- und Solarenergie basieren. Deren systemverträgliche Einspeisung so schnell wie möglich zu verbessern, sollte im Fokus bei der nächsten Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes stehen.
Der Pulverdampf um die Steigerung der EEG-Umlage hat sich verflüchtigt. Die von den Medien befeuerte Diskussion über Kosten der Energiewende um den 15. Oktober hat die Öffentlichkeit davon abgelenkt wahrzunehmen, dass Bundesumweltminister Peter Altmaier vier Tage zuvor erste Überlegungen für die Weiterentwicklung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) vorgelegt hat.
Dass d
Mittwoch, 28.11.2012, 09:17 Uhr
Ralf Köpke
© 2025 Energie & Management GmbH