Gut 36 Milliarden US-Dollar hat das weltgrößte Unternehmen, der Öl-Multi Exxon, im Jahr 2005 verdient. Das ist ganz grob die Hälfte des Jahresumsatzes des größten deutschen Energieunternehmens, der Eon AG. Damit werden die Verhältnisse klar im Big Business der Energieversorgung.
Auch der Düsseldorfer Marktführer hat glänzende Ergebnisse erwirtschaftet und wird deswegen von der Öffentlichkeit und der Politik genauso gescholten wie Exxon: Mit dem empfindlichen Gut darf wohl nur begrenzt Kasse gemacht werden. Dass die Aldi-Brüder mit dem Verkauf von Grundnahrungsmitteln zu den reichsten Männern Deutschlands wurden und täglich reicher werden, dies scheint dagegen hierzulande
Mittwoch, 26.04.2006, 11:01 Uhr
Helmut Sendner
© 2025 Energie & Management GmbH