Brösel. Brösel. Wie in einer Sanduhr zerrinnt das Klimaziel der Bundesregierung, bis Ende der nächsten Dekade 40 Prozent der heimischen CO2-Emissionen einzusparen. Anders lassen sich die Vorgänge in Berlin der vergangenen Tage nicht bewerten.
Ambitioniert ist das Vorhaben allemal, klimapolitisch aber unverzichtbar. Schon mit dem Meseberg-Papier aus dem vergangenen Sommer blieb das Bundeskabinett unter der selbst gesteckten Messlatte. Je mehr Gesetzvorhaben aus dem Klima- und Energie-Paket das Hickhack der rot-schwarzen Koalitionäre in Berlin durchlaufen, desto mehr schwindet das machbare CO2-Reduktionspotenzial.Unübersehbar sind
Mittwoch, 30.04.2008, 12:50 Uhr
Ralf Köpke
© 2023 Energie & Management GmbH