Bild: Fotolia.com, Do Ra
Die Wärmewende in Wohngebäuden bleibt eine zentrale Aufgabe der Energiewende. Stadtwerke müssen mehr tun, um daraus ein Geschäft zu machen.
Vom schlafenden Riesen Energieeffizienz, dem auf die Beine geholfen werden muss, ist schon seit Jahren die Rede. Wärme- und Warmwasserversorgung, die mehr als 80 Prozent des Energieverbrauchs privater Haushalte ausmachen, versprechen leicht erschließbare Effizienzgewinne. In Heizkellern schlummern große Potenziale, weil vielfach veraltete T
Freitag, 4.12.2015, 09:27 Uhr
Peter Focht
© 2025 Energie & Management GmbH