Bild: Detlef, Fotolia.com
Vattenfall-Chef Magnus Hall hat bekräftigt, bis 2030 in Berlin die Energieerzeugung mit Kohle zu beenden.
Mit einem klaren Zeitplan verfolgt der Vattenfall-Konzern den Ausstieg aus der Energieerzeugung mit Kohle. Ab 2030 sollen Strom und die Fernwärme für die Hauptstadt nicht mehr aus Steinkohle erzeugt werden. Aus der Braunkohlenutzung war Vattenfall in Berlin bereits 2017 ausgestiegen.Zwei neue gasgefeuerte Heizkraftwerke und eine große Power-to-Heat-Anlage sind als Ersatz bereits in Bau. &b
Montag, 28.01.2019, 16:59 Uhr
Peter Focht
© 2025 Energie & Management GmbH