Bei der Erneuerung des deutschen Kraftwerksparks werden nicht nur neue Gaskraftwerke eine Rolle spielen. Vattenfall Europe, RWE Power, Eon und Steag setzen verstärkt auf Kohle-Kraftwerke mit gesteigerten Wirkungsgraden.
In den 90er Jahren hatte der ostdeutsche Braunkohle-Verstromer Vereinigte Energiewerke AG (Veag) den Bau des zweiten Neubaublocks in Boxberg noch wegen mangelnden Strombedarfs abgeblasen. Da der Veag-Nachfolger Vattenfall Europe AG (VE) inzwischen reißenden Absatz für seinen Braunkohlenstrom findet, rückt auch der zweite Boxberger Block wieder in greifbare Nähe. „Wenn alles vernünftig läu
Dienstag, 10.10.2006, 15:48 Uhr
Stefan Schroeter
© 2023 Energie & Management GmbH