Bild: Fotolia.com, ChaotiC PhotographY
Die Koalitionsfraktionen haben sich mit dem Bundeswirtschaftsministerium auf einen Kompromiss zum Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz geeinigt.
Ein wesentlicher Streitpunkt war die Förderung von Bestandsanlagen. Eigentlich wollte das BMWi die Förderung auf Gas-befeuerte Anlagen beschränken. Der Kompromiss mit den Regierungsfraktionen sieht nun vor, dass es im KWKG eine Verordnungsermächtigung geben soll, die eine Förderung von Kohle-Bestandsanlagen in der Industrie und in der öffentlichen Versorgung ermöglicht, „wenn dies für den wi
Mittwoch, 2.12.2015, 08:38 Uhr
Angelika Nikionok-Ehrlich
© 2025 Energie & Management GmbH