Bild: kav777, Fotolia
Während in Deutschland noch über ein Klimaschutzgesetz diskutiert wird, gibt es solche Gesetze in anderen EU-Staaten bereits. Eine Analyse zeigt gemeinsame Kernelemente auf.
Das erste europäische Land, das ein Klimaschutzgesetz verabschiedet hat, war bereits im Jahr 2008 Großbritannien. 2012 folgte Dänemark. Bei weiteren – Finnland, Frankreich, Irland, Norwegen und Schweden – „waren die Beschlüsse von Paris 2015 der Auslöser“, berichtete Matthias Duwe vom Ecologic Institute bei einer Veranstaltung in Berlin. In Deutschland, den Niederlanden und
Dienstag, 14.05.2019, 16:11 Uhr
Angelika Nikionok-Ehrlich
© 2025 Energie & Management GmbH