Die Emissionen des Treibhausgases Kohlendioxid können in Deutschland bis zum Jahr 2050 um 80 % gegenüber dem Stand von 1990 vermindert werden - auch ohne Kernkraft. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die heute von Bundesumweltministerium (BMU) und Umweltbundesamt (UBA) vorgestellt wurde.
Das Wuppertal Institut hatte gemeinsam mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Stuttgart, Langfristszenarien bis 2050 für eine nachhaltige Energienutzung in Deutschland untersucht. Nach Angaben des BMU untermauert die Studie die Ziele der Energiewende für Deutschland, wie sie bereits in der Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung formuliert wurden. Demnach soll der Anteil der e
Montag, 16.09.2002, 15:27 Uhr
Michael Pecka
© 2025 Energie & Management GmbH