Bild: kav777, Fotolia
Laut einer neuen Studie versprechen CO2-arme Technologien, die kleiner und erschwinglicher sind und daher in Massen eingesetzt werden können, schnellere Klimaschutzerfolge.
Das in Österreich ansässige Internationale Institut für Angewandte Systemanalyse (IIASA) veröffentlichte in der Zeitschrift Science eine Studie, nach der auch kleine Innovationen wichtig fürs Klima sein können. Sie hätten zudem den Vorteil, dass sie auf geringere Investitionsrisiken, Planungszeiten und Genehmigungshürden stoßen. Geräte wie Sonnenkollektoren oder Elektrofahrräder hätten ei
Freitag, 3.04.2020, 13:46 Uhr
Susanne Harmsen
© 2025 Energie & Management GmbH