Das Kernkraftwerk Unterweser (1 345 MW), das seit dem 4. September wegen eines defekten Generators abgeschaltet ist, wird nach Einschätzung des Bundesumweltministeriums in diesem Jahr nicht mehr ans Netz gehen.
Nach Informationen des Niedersächsischen Umweltministeriums sei nicht damit zu rechnen, dass die notwendigen Reparaturen im nicht-nuklearen Bereich der Anlage noch in diesem Jahr beendet werden, erklärte ein Sprecher des Bundesumweltministeriums (BMU) auf Anfrage von powernews.org.Bei Prüfungen während des Brennelementewechsels seit dem 24. Oktober seien weitere Defekte festgestellt worden
Freitag, 22.11.2002, 10:19 Uhr
Michael Pecka
© 2025 Energie & Management GmbH