Der Reaktor 2 (1 330MW) des französischen Kernkraftwerks Flamanville ist seit 4. Februar 2002 wieder am Netz, bestätigte die Kraftwerksbetreiberin Electricité de France (EdF) in Les Pieux auf Anfrage von powernews.org.
Flamanville 2 schaltete sich am 21. Januar diesen Jahres automatisch ab, nachdem ein elektronisches Bauteil im Stromversorgungskreislauf ausgefallen war.Die zuständige französische Sicherheitsbehörde, Autorité de Sureté Nucléaire (ASN), erteilte bereits am 30. Januar die Erlaubnis zum Wiederanfahren des Reaktors.
Mittwoch, 6.02.2002, 17:05 Uhr
Jochen Schultheiß
© 2025 Energie & Management GmbH