Das am 18. Februar 2002 abgeschaltete Kernkraftwerk Brunsbüttel (771 MW) hat die Genehmigung zur Wiederinbetriebnahme erhalten.
Das Kernkraftwerk werde voraussichtlich diese Woche wieder ans Netz genommen, teilte das Bundesumweltministerium heute mit. Den Angaben zufolge hat die atomrechtliche Aufsichtsbehörde des Landes Schleswig-Holstein umfangreiche Nachrüstungen zur Kontrolle und Abführung des beim Reaktorbetrieb unvermeidlich entstehenden hoch explosiven Knallgases durchgesetzt.Am 14. Dezember 2001 war im Kern
Montag, 24.03.2003, 17:57 Uhr
Michael Pecka
© 2025 Energie & Management GmbH