Bild: Fotolia.com, Dreaming Andy
Die Kombination aus künstlicher Intelligenz und leistungsfähiger Cloudinfrastruktur sorgt beim Stadtwerkeverbund Trianel für eine zuverlässigere Prognose von Erneuerbaren-Kapzitäten.
Die Stadtwerkekooperation Trianel bewirtschaftet ein Direktvermarktungsportfolio von rund 3.200 MW. In den vergangenen zwei Jahren hat sie ihre Prognoseinfrastrukturen dafür auf eine cloudbasierte IT-Architektur umgestellt und ein eigenes System zur Prognoseoptimierung aufgebaut. Die neue Architektur ermöglicht eine schnellere Datenverar
Montag, 3.02.2020, 11:48 Uhr
Peter Koller
© 2025 Energie & Management GmbH