Biomasse kann in Dampf- und Heißwasserkesseln Öl und Gas ersetzen. Wolfgang Sobbe* beschreibt einen typischen Einsatzfall.
Dampfkessel mit Feuerungen für Holzabfälle und Schleifstaub können beispielsweise in der Möbel- und Holzbauelementeindustrie zur Eigenenergieversorgung eingesetzt werden. Im kommunalen Bereich stehen oftmals Waldrestholz, Altholz und Holzhackschnitzel als Biobrennstoffe zur Verfügung, die zur Dampf- und Heißwassererzeugung in Heiz- und Heizkraftwerken für die Wärme- und Stromversorgung genutzt
Mittwoch, 12.05.2004, 13:45 Uhr
Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH