Bild: Martina Berg, Fotolia.com
Die Stromversorgung in Baden-Württemberg verändert sich nach der Abschaltung des Kernkraftwerks Philippsburg deutlich.
Sowohl bei erneuerbaren Energien als auch beim Import von Strom verzeichnet das Land Höchstwerte. Ursache für den neuen Energiemix ist in erster Linie die Abschaltung des Kernkraftwerks Philippsburg Ende 2019. Aber auch der Rückgang der Steinkohleverstromung spielt eine Rolle.Nach Angaben des Landesumweltministeriums haben die Erneuerbaren im ersten Quartal 2020 so viel zur Nettostromerzeu
Dienstag, 14.04.2020, 14:58 Uhr
Günter Drewnitzky
© 2025 Energie & Management GmbH