Auf dem UN-Gipfel in Johannesburg ist der Ausbau erneuerbarer Energien beschlossen worden – allerdings ohne die Vereinbarung konkreter Ziele und Zeitpläne.
Damit konnte sich die Bundesregierung mit ihrer Forderung, den Anteil erneuerbarer Energien weltweit verbindlich auf 15 Prozent bis 2010 zu erhöhen, nicht durchsetzen, meldet die Süddeutsche Zeitung.Deutsche und internationale Umweltverbände zeigten sich enttäuscht über den Beschluss. Die Allianz aus USA, Japan und OPEC habe den Gipfel für nachhaltige Entwicklung zu einem Gipfel der nach
Dienstag, 3.09.2002, 09:55 Uhr
Kai Eckert
© 2025 Energie & Management GmbH