Ein längerer Betrieb der deutschen Kernkraftwerke würde keine spürbare Entlastung der Verbraucher bringen, den Betreibern jedoch hohe Zusatzprofite ermöglichen.
Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Freiburger Öko-Instituts, in der die wirtschaftlichen Effekte einer Laufzeitverlängerung der 17 bestehenden KKW um acht Jahre untersucht wurden. Demnach würde die Verlängerung der Laufzeiten um acht auf 40 Jahre bei einem künftigen Preis von 70 Euro/MWh für Grundlast-Lieferungen den Konzernen RWE, Eon, EnBW und Vattenfall mindestens 66 Mrd. Euro zusätzli
Freitag, 11.07.2008, 10:43 Uhr
Angelika Nikionok-Ehrlich
© 2023 Energie & Management GmbH