Zum Jahreswechsel endete der Pilotbetrieb der HotModule-Brennstoffzelle, die 4 Mio. kWh Strom sowie Dampf für das Michelin-Reifenwerk in Karlsruhe produziert hat, nach 24 000 Betriebsstunden wegen Materialermüdung.
Damit sei eines der erfolgreichsten Pilotprojekte zur Förderung dieser innovativen Technologie vorläufig beendet worden, teilte die EnBW AG für das Betreiberkonsortium mit. Man sie mit den Ergebnissen des Testlaufs sehr zufrieden. Die erzeugten mehr als 4 Mio. kWh Strom seien ein Spitzenwert, soviel Energie sei bislang weltweit von keiner anderen Brennstoffzelle dieses Typs produziert worden. Nach
Freitag, 30.12.2005, 13:31 Uhr
Peter Focht
© 2023 Energie & Management GmbH