Zur Modernisierung ihres Heizkraftwerks haben sich die Technischen Werke Kaiserslautern (TWK) für eine 5,5 MW-Gasturbine von Kawasaki entschieden.
Durch das Aggregat des Typs GPB 60DLE, das im August installiert werden soll, wird eine leistungsschwächere, zehn Jahre alte Gasturbine von Alstom ersetzt. Die neue Gasturbine, mit einer stickoxidearmen Brennkammer (Dry-Low-Emission System) und einer digitalen Steuerung ausgerüstet, wird von Kawasaki Gas Turbine Europe (KGE) mit Sitz in Bad Homburg bei Frankfurt/Main geliefert.Mit der KGE,
Dienstag, 4.03.2003, 11:20 Uhr
Jan Mühlstein
© 2025 Energie & Management GmbH