Das Bundesumweltministerium (BMU) hat am 13. August die kostenlose Internet-Datenbank "Rechtsquellen für die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien" freigeschaltet.
Interessierten aus Politik, Verwaltungen, Verbänden, Unternehmen und Wissenschaft können dort wesentliche juristische Inhalte zur Förderung und zum Netzzugang von Strom aus erneuerbaren Energien aus 25 EU-Mitgliedstaaten recherchieren, teilte das BMU mit. Dabei werden die Regelungen für die einzelnen Technologien wie Windkraft, Solarenergie, Geothermie, Biomasse oder Wasserkraft im Detail aufge
Mittwoch, 13.08.2008, 12:55 Uhr
Michael Pecka
© 2023 Energie & Management GmbH