Die Johanna Solar Technology GmbH produziert seit Ende November in ihrem neuen Werk in Brandenburg an der Havel Dünnschicht-Photovoltaikmodule.
Die Fertigung, rund 80 km westlich von Berlin gelegen, mit derzeit 30 MW Jahreskapazität ist auf die so genannten CIGSSe-Technik ausgelegt. Dabei werden die chemischen Elemente Kupfer, Indium, Gallium, Sulfid und Selen hauchdünn als Absorberschicht auf Glasscheiben aufgebracht. „Alle notwendigen Schritte zur Kommerzialisierung unserer hochwertigen und ertragsstarken Dünnschicht-
Freitag, 28.11.2008, 10:48 Uhr
Michael Pecka
© 2023 Energie & Management GmbH