Bild: Fotolia.com, Stephan Leyk
Wer ambitionierte Umweltziele verfolgt, darf die Wärme nicht ausklammern. Biogas könnte dann eine Alternative sein - allerdings eher für den Betrieb von KWK-Anlagen.
A.T. Kearney untersucht derzeit die ökologische Ausrichtung des Energiebezugs von großen Energieverbrauchern. Der Tenor: Wer eine nachhaltige Energieversorgung anstrebt, sieht bei der Wärme einen größeren Hebel zur CO2-Vermeidung als beim Strom, berichtet Jochen Hauff. „Die meisten geben an, den größten Effekt über Energieeffizienz beziehungsweise KWK erzielen zu können“, sa
Freitag, 5.07.2013, 12:55 Uhr
Fritz Wilhelm
© 2023 Energie & Management GmbH