32 Gasmotoren des Typs J420 GS werden Strom für die Beheizung der im Bau befindlichen 590 km langen Überland-Rohöl-Pipeline erzeugen. Ihren bisher größten Auftrag aus Indien bekam die Gasmotorensparte von GE Energy von der Cairn India.
Die in Containern untergebrachten Motorenaggregate, mit denen GE Energy auch ein CO2-Brandschutzsystem, eine 415-V-Schaltanlage sowie Stromversorgungskabel liefert, werden eine elektrische Leistung von jeweils 1 MW haben. Die Stromheizung der Ölpipeline dient dazu, das zähe Rohöl fließfähig zu halten. Der Brennstoff für die Motoren wird aus einer Gasleitung entnommen, die parallel zu der Ölpi
Freitag, 27.06.2008, 11:22 Uhr
Jan Mühlstein
© 2023 Energie & Management GmbH