Bei der Frage nach dem möglichen Ausbau der Kernenergie bleibt Deutschland eine gespaltene Republik. Ein Meinungswandel ist trotzdem erkennbar.
Ob konservative Blätter wie „Welt“ und „Handelsblatt“ oder liberale wie „Süddeutsche Zeitung“ und „Die Zeit“: Redakteure und Kommentatoren in den großen deutschen Zeitungen gehen wieder auf Tuchfühlung mit der verteufelten Kernenergie. Es wird gefragt und hinterfragt: Sind die Klimaschutzziele des auch von Russland unterschriebenen Kioto-Protokoll
Donnerstag, 6.01.2005, 08:44 Uhr
Helmut Sendner
© 2023 Energie & Management GmbH