In Italien werden etwa 20 Prozent des Stroms aus Wasserkraft und anderen erneuerbaren Energien erzeugt.
Nach Angaben des staatlichen Netzbetreibers GRTN für das Jahr 2001 belief sich die Stromerzeugung in Italien brutto auf 278 994 Gigawattstunden (1 GWh = 1 Mio. kWh) und ohne Pumpspeicher auf insgesamt 265 965 GWh. Von der Nettomenge entfielen 207 275 GWh auf fossile Energieträger (77,9 %) und 53 252 GWh auf Wasserkraft (20,0 %). Aus geothermischer Energie waren 4 256 GWh (1,6 %) produziert worden,
Dienstag, 16.12.2003, 12:41 Uhr
Harald Jung
© 2025 Energie & Management GmbH