Das Tempo des Ausbaus der Stromerzeugung aus Windkraft in der Republik Irland hängt gegenwärtig stark davon ab, wie schnell sich die irische und die britische Regierung über den Bau eines Strom-Interconnectors zwischen beiden Ländern einigen.
Die irische Gesellschaft Airtricity, die zu 51 % der irischen Autobahngesellschaft NTR gehört, sieht sich bereits als größten Wind-Stromerzeuger in Europa. Das größte, vor einem Monat begonnene Vorhaben, betrifft die Aufstellung von 200 Wind-Turbinen mit einer Gesamtleistung von 520 MW in der Irischen See vor der Küste der Grafschaft Wicklow. Partner von Airtricity in diesem Projekt ist der ame
Dienstag, 1.07.2003, 10:55 Uhr
Peter Odrich
© 2025 Energie & Management GmbH