Bild: Innogy
Die Essener Innogy SE hat sich der Initiative "CharIN" angeschlossen und will damit die Schaffung eines einheitlichen Ladestandards für Elektrofahrzeuge vorantreiben.
Verschiedene Autohersteller wie Audi, BMW, Daimler, Opel, Porsche oder Volkswagen haben sich in der Charging Interface Initiative (CharIN) zusammengeschlossen, um gemeinsam einen einheitlichen Ladestandard für Elektrofahrzeuge zu entwickeln. Den Angaben nach kombiniere das Combined Charging System (CCS) den Typ-2-Stecker für das Wechselstromladen mit der Combo-2-Kupplung zur Gleichstromladung. CCS
Dienstag, 14.11.2017, 11:50 Uhr
Andreas Kögler
© 2023 Energie & Management GmbH