Angesichts der katastrophalen Finanzlage in Indonesien hat sich die Regierung zu einer Kehrtwendung in der Energiepolitik entschlossen. Nachdem 1997 private Investoren ausgesperrt worden waren, sind sie nun wieder willkommen.
Konkret geht es um dreizehn Kraftwerksbauten. Überall waren 1997 die ausländischen Partner vor die Tür gesetzt worden. Mehrere amerikanische Unternehmen haben inzwischen nach Schweizer Schiedsgerichts-Urteilen zu ihren Gunsten Schritte eingeleitet, um Schadensersatz zu kassieren. Zugleich hat das Schiedsgericht der amerikanischen Ausfuhrkreditversicherung 260 Mio. Dollar (knapp 285 Mio. Euro) Scha
Montag, 13.05.2002, 14:22 Uhr
Peter Odrich
© 2025 Energie & Management GmbH