Bild: itestroorig / Fotolia
As-a-Service-Modelle gewinnen in der Energiewirtschaft an Bedeutung. Einer der Treiber ist das intelligente Messwesen.
Berater bezeichnen die Digitalisierung gerne als „Megatrend“. In der Energiewirtschaft ist er längst angekommen. Informations- und Kommunikationstechnik gelten als Säulen einer zukunftsfähigen dezentralen Energiewirtschaft, in der ein zunehmender Veränderungsdruck herrscht. „Dabei bedeutet Digitalisierung zunächst einmal, dass man als Unternehmen in der Lage ist, neue Technologie
Dienstag, 30.01.2018, 09:07 Uhr
Fritz Wilhelm
© 2025 Energie & Management GmbH