Im ersten Quartal 2002 wurden bundesweit 353 Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 457 MW neu errichtet. Das entspricht einem Leistungszuwachs von 50 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Wie der Bundesverband WindEnergie (BWE), Osnabrück, weiter mitteilte, drehten sich in Deutschland Ende März rund 11 800 Windräder mit einer Gesamtleistung von etwa 9 200 MW. BWE-Präsident Dr. Peter Ahmels erwartet deshalb einen weiteren Aufstellungsrekord für 2002: „Den Vorjahreswert von 2 659 MW wird die Branche in diesem Jahr sicher überbieten. Wir rechnen mit rund 3 000 MW für das Jahr 20
Mittwoch, 17.04.2002, 15:52 Uhr
Michael Pecka
© 2025 Energie & Management GmbH