Dank modernster Technik lassen sich Standorte in Wäldern immer besser für die Windenergie-Nutzung erschließen und eröffnen so der Windbranche neue Flächenpotenziale.
Die deutsche Windbranche hat neben bürokratischen Widrigkeiten zunehmend mit einem Problem zu kämpfen: Planungsbüros und Windmüller gehen schlichtweg die ertragreichen Standorte aus. An Nord- und Ostseeküste drehen sich vielerorts schon Rotoren, ähnliche windhöffige Ecken sind aber in vielen küstenfernen Bundesländer rar. Im Binnenland sind deshalb
Dienstag, 7.08.2007, 11:09 Uhr
Ralf Köpke
© 2023 Energie & Management GmbH