Die spanische und die portugiesische Regierung haben sich darauf verständigt, dass der gemeinsame Energiemarkt auf der iberischen Halbinsel erst im Jahr 2006 gestartet werden soll.
Ursprünglich wollten Spanien und Portugal bereits in diesem Jahr ihre Strom- und Gasmärkte liberalisieren und zusammenlegen. Die iberische Halbinsel zählt insgesamt 30 Millionen Energiekunden, die ab 2006 ihren Versorger auch grenzüberschreitend frei wählen können. Bis zur zweiten Jahreshälfte 2004 soll den Plänen nach der portugiesische Stromnetz-Betreiber Rede Eléctrica Nacional (REN) privatisie
Dienstag, 4.11.2003, 14:16 Uhr
Peter Odrich
© 2025 Energie & Management GmbH