Bild: Fotolia.com, zentilia
Die Stromerzeugung im derzeit größten Vorhaben mit schwimmenden Offshore-Plattformen vor der Nordostküste Schottlands soll im Oktober beginnen.
Wie es aussieht, wird das Projekt Hywind Scotland, das derzeit mit einer Leistung von 30 MW weltweit größte Pilotvorhaben mit schwimmenden Offshorewind-Plattformen, im Oktober die ersten Kilowattstunden erzeugen. Am Hywind-Vorhaben, bei dem fünf Siemens-Windturbinen mit jeweils 6 MW Leistung eingesetzt werden, ist neben dem norwegischen Gas- und Ölkonzern Statoil (Anteil: 75
Dienstag, 22.08.2017, 12:15 Uhr
Ralf Köpke
© 2023 Energie & Management GmbH