Bild: Fotolia.com, tchara
Nach jahrelangen Verzögerungen läuft das Holzgas-Heizkraftwerk der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH (SWU) seit Jahresende 2014 im Normalbetrieb.
„Es ist nicht ganz einfach, den Wirbelschicht-Dampf-Vergaser – der in Senden erstmals im großtechnischen Maßstab zur kommerziellen Energieerzeugung genutzt wird – zu fahren“, räumt ein SWU-Sprecher auf Anfrage von powernews.org ein. Im letzten Quartal des vergangenen Jahres sind den Angaben zufolge weitere „konstruktive Änderungen an den Komponenten und Teilanlagen vo
Montag, 12.01.2015, 16:17 Uhr
Michael Pecka
© 2025 Energie & Management GmbH