Alle Jahre wieder: Auf dem diesjährigen UN-Klimagipfel müssen Fragen zur Finanzierung und zur zweiten Verpflichtungsperiode des Kioto-Protokolls entschieden werden. Eine Einigung wird aus Sicht der Klimaforschung aber allein schon nicht mehr ausreichen.
Vor drei Jahren auf dem 15. UN-Klimagipfel in Kopenhagen hatten sich die Staats- und Regierungschefs noch auf eine Begrenzung der Erderwärmung auf 2°C geeinigt. Ziel war es, den Klimawandel in einem gerade noch beherrschbaren Rahmen zu halten. Diese Zielmarke reicht inzwischen nicht mehr aus. Ungebremst schreitet die globale Erwärmung fort: Nach Aussage des Klimaforschers Stefan Rahmstorf vom
Montag, 26.11.2012, 09:19 Uhr
Kai Eckert
© 2023 Energie & Management GmbH