Bild: RWE
Das Bundeskabinett hat am 12. August das von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks vorgelegte Konzept zur Entsorgung der in Deutschland vorhandenen und noch anfallenden radioaktiven Abfälle beschlossen.
Das Nationale Entsorgungsprogramm, das bis zum 23. August der EU-Kommission übermittelt werden muss, enthält eine umfassende Bestandsaufnahme aller Arten radioaktiver Abfälle, die in Deutschland endgelagert werden sollen: der hochradioaktive Atommüll, vor allem die abgebrannten Brennelemente aus den Atomkraftwerken und zurückgeführte Abfälle aus der ausländischen Wiederaufarbeitung (Castoren) sowi
Mittwoch, 12.08.2015, 17:56 Uhr
Angelika Nikionok-Ehrlich
© 2025 Energie & Management GmbH