Ein Konsortium aus Alstom Energietechnik und Kraftanlagen Anlagentechnik Heidelberg wird bis April 2002 eine Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungsanlage für die Universitätsklinik Heidelberg errichten. Den Generalunternehmer-Auftrag erteilte heute die Dortmunder Harpen Energie Contracting (HEC), die als Contractor das Klinikum seit April 2000 - zunächst bis 2025 - mit Energie versorgt.
Als Ergänzung eines bestehendes Heizwerks wird eine von Tuma Turbomach gelieferte, erdgasgefeuerte Solar-Gasturbine Titan 130 mit 14 MWel und 20 MWth installiert, die ein zusatzgefeuerter 18-MW-Abhitzekessel ergänzt. Eine Kältezentrale, im Endausbau aus zwei Absorptionskältemaschinen für Grundlast und drei Kompressionskältemaschinen für Spitzenlast mit einer Kälteleistung von 35 MW be
Dienstag, 10.07.2001, 17:09 Uhr
Jan Mühlstein
© 2023 Energie & Management GmbH