Die zuständige 14. Strafkammer des Kölner Landgerichts hat in der Kölner Müll-Korruptionsaffäre die Haftbefehle gegen die drei Beschuldigten aufgehoben. Zeitungsberichten zufolge sieht das Gericht nach einer verringerten Strafandrohung bei den Angeklagten keine Fluchtgefahr mehr.
Wie die Süddeutsche Zeitung in ihrer heutigen Ausgabe berichtet, sollen der frühere Kölner SPD-Fraktionschef Norbert Rüther und der ehemalige Müllunternehmer Hellmuth Trienekens nun ihre Kautionen zurückerhalten, die sie gezahlt hatten, um trotz bestehender Haftbefehle auf freien Fuß zu kommen. Trienekens hatte mit 100 Mio. Euro die nach Angaben der Zeitung höchste Sicherheitsleistung stellen
Donnerstag, 7.08.2003, 15:57 Uhr
Kai Eckert
© 2025 Energie & Management GmbH