Lassen sich Emissionshandel, Kernkraftausstieg und Versorgungssicherheit in Deutschland. vereinbaren? E&M sprach mit Christian Güthert von der EnBW Energie Baden-Württemberg AG.
E&M: Herr Güthert, am 23. Januar stellte die EU-Kommission ihr Klimaschutzpaket vor, zuvor hatte die energieintensive Industrie intensives Lobbying gegen die Versteigerung von Emissionsrechten betrieben - mit Erfolg. Die Stromkonzerne blieben vergleichsweise ruhig und werden ihre CO2-Rechte nun zu 100 Prozent erwerben müssen. Was ist schief gelauf
Donnerstag, 31.01.2008, 14:28 Uhr
Heidrun Rothweiler
© 2025 Energie & Management GmbH