Bild: K-U Haessler / Fotolia
An der Hochschule Stralsund gelang erstmals die direkte Synthese von Methanol aus Wasserstoff und Kohlendioxid. Damit kann ohne Gasspeicherung grüner Treibstoff hergestellt werden.
Am Institut für Regenerative Energie Systeme (IRES) ist eine neuartige Methanolsyntheseanlage entwickelt worden, wie die Hochschule Stralsund mitteilte. Sie läuft seit 8. Juni 2020 im Probebetrieb und konnte ihre volle Funktionstüchtigkeit beweisen.Bei der Methanolsynthese wird Strom aus regenerativen Energien in Methanol umgewandelt. Neu ist, dass die kostspielige Pufferspeicherung der Ga
Donnerstag, 23.07.2020, 12:40 Uhr
Susanne Harmsen
© 2023 Energie & Management GmbH