Bild: Fotolia.com, 3Dmask
2018 profitierte der Ausbau der Ökoenergien von den heißen Sommermonaten, wie die "Energy Charts" des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme in ihrer Jahresbilanz zeigen.
Erstmals haben die erneuerbaren Energien 2018 einen Anteil von mehr als 40 Prozent an der Nettostromerzeugung in Deutschland erreicht. Das zeigt die von Professor Bruno Burger vom Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE) betreute Energiedatenplattform „Energy Charts“, die seit Jahren online Transparenz über die regenerative Stromeinspeisung im Stundenrhythmus schafft.
Donnerstag, 3.01.2019, 13:01 Uhr
Ralf Köpke
© 2025 Energie & Management GmbH